Factoring-Beispiele
Für den Mittelstand kommt es darauf an, eigene Szenarien, Strategien und Lösungen zu entwickeln, um trotz zunehmend schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein. Das gelingt besonders den Unternehmen, die mit einem soliden Liquiditäts- und Risikomanagement finanzielle Engpässe vermeiden. Factoring setzt genau hier an: Es stärkt die Liquidität von Unternehmen durch den Verkauf von Forderungen und reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen.
Factoring Mehrwert
Factoring ist eine flexible Finanzierungslösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre offenen Forderungen sofort in Liquidität umzuwandeln.
-
Erhöhung der Liquidität
-
Umsatzkongruente Finanzierung
-
100-prozentiger Schutz vor Forderungsausfällen auch bei Exportgeschäften
-
Besseres Rating durch optimierte Bilanzstruktur