Saisonale Spitzen meistern – mit Factoring immer liquide
Herausforderung: Hohe Kapitalbindung in einem saisonalen Geschäft
Ein mittelständischer Großhändler für Spielwaren steht jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: hohe Vorfinanzierungskosten für Lagerbestände, lange Zahlungsziele der Einzelhändler und starke saisonale Schwankungen. Besonders vor Ostern oder Weihnachten muss das Lager gut gefüllt sein, doch die Rechnungen der Kunden werden oft erst nach den Feiertagen beglichen. Dadurch entsteht eine erhebliche Liquiditätslücke, die das Wachstum des Unternehmens ausbremst.
Rechenbeispiel: Forderungen blockieren Kapital
Monatlicher Umsatz: 1,5 Mio. €
Zahlungsziel der Kunden: 30 Tage
Ø Forderungslaufzeit Ihrer Branche: 40 Tage
Laufende monatliche Kosten: 1 Mio. € (Lagerhaltung, Löhne, Einkaufskosten)
Die Herausforderung ohne Factoring
Der Spielwaren-Großhändler stellt monatlich Rechnungen über 1,5 Mio. € aus. Da die Einzelhändler erst nach ca. 40 Tagen zahlen, muss das Unternehmen auf sein Geld warten. Währenddessen fallen weiterhin hohe laufende Kosten an. Um diese zu decken und neue Waren zu bestellen, müssen Rücklagen aufgebraucht oder zusätzliche Kredite aufgenommen werden.
Unsere Lösung: Factoring sichert Liquidität in jeder Saison
Mit Factoring verkauft der Großhändler seine Rechnungen direkt an die Deutsche Factoring Bank. Innerhalb weniger Stunden werden 90 % der Rechnungsbeträge – also 1,35 Mio. € – ausgezahlt. Die restlichen 10 % folgen abzüglich einer Factoring-Gebühr, sobald der Kunde zahlt. So bleibt das Unternehmen finanziell flexibel und kann sein Geschäft strategisch steuern. Die Zinsen sind marktüblich.
Ihre Factoring Vorteile im Überblick:
-
Bedarfsgerechte Liquidität: Anstatt ca. 40 Tage auf Zahlungen zu warten, erhält das Unternehmen innerhalb eines Tages 1,35 Mio. €. So können laufende Kosten von 1 Mio. € gedeckt und zusätzliche Mittel genutzt werden.
-
Planungssicherheit: Trotz saisonaler Schwankungen bleibt die finanzielle Stabilität erhalten. Zudem können Skonti bei Lieferanten genutzt werden, was zusätzliche Einsparungen bringt.
-
Schutz vor Zahlungsausfällen: Sollte ein Kunde nicht zahlen, übernimmt die Deutsche Factoring Bank das Risiko zu 100 %. Das sichert eine verlässliche Finanzplanung.
-
Wachstum ermöglichen: Die gesicherte Liquidität erlaubt es dem Unternehmen, das Sortiment zu erweitern, größere Mengen einzukaufen und neue Märkte zu erschließen.
Mit Factoring bleibt der Spielwaren-Großhändler in jeder Saison handlungsfähig und wettbewerbsfähig – unabhängig von langen Forderungslaufzeiten.
*Die dargestellten Zahlen sämtlicher Beispiele auf dieser Seite sind fiktiv und dienen nur zur Veranschaulichung. Ergebnisse können je nach Kunde aufgrund unterschiedlicher Parameter variieren.