Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 421 3293 0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 421 3293 0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale
  • Hansator 17
    28217 Bremen
  • +49 421 3293-0
  •  
    Standort: Ratingen
    Kreuzerkamp 7-11
    40878 Ratingen
  • +49 2102 3081-0
Ansprechpartner
  • Firmenkundenbetreuung/ Firmenkundenservice
  • Bremen +49 421 3293-176
  • Ratingen +49 2102 3081-134
  • Vertrieb
  • Ratingen +49 2102 3081-198
Bewerbungen
  • Deutsche Factoring Bank
    GmbH & Co. KG
    Postfach 10 63 60
    28063 Bremen
  • +49 421 3293-180
Wir sind für Sie da!

Eine Gruppe von 5 jungen Menschen, 3 Mädchen und 2 Jungen. Alle zeigen mit dem Daumen auf sich.
Bildquelle: AdobeStock, Prostock-studio

Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Deine Skills – Das bringst Du mit

  • Abschluss der Fachhochschulreife oder mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
  • Motivation
  • Zahlenverständnis
  • Interesse an Wirtschaftsthemen
  • Kommunikationsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Aufgaben die Dich erwarten

In den Hauptbereichen Buchhaltung, Personal, Assistenz, Sekretariat und Firmenkundenbetreuung lernst Du:

  • Deinen Büroalltag organisieren
  • Anrufe entgegennehmen und Informationen weitergeben
  • Posteingangsbearbeitung
  • Texte formulieren, Tabellen erstellen, Briefe und Präsentationen gestalten
  • Vorbereiten und koordinieren von Terminen (z. B. Dienstreisen)
  • Unterstützung bei der Einstellung von Mitarbeitenden wie Personalakten anlegen, Urlaubs- und Elternzeitanträge bearbeiten
  • Prozesse darstellen, Protokolle und Statistiken erstellen
  • Zahlungsein- und ausgänge kontrollieren, Rechnungen prüfen und buchen

Deine Wahlqualifikationen

Im Laufe Deiner Ausbildung entscheidest du Dich für zwei Wahlqualifikationen:

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Auftragssteuerung und Koordination
  • Personalwirtschaft
  • Assistenz und Sekretariat

Berufsschule

Du hast zweimal die Woche Berufsschule. Diese liegt fußläufig vom Standort in der Überseestadt entfernt. Statt Schulfächer hat die Helmut-Schmidt-Schule Lernfelder.
Zum Beispiel: Einkauf und Verkauf, Personalwirtschaft und Veranstaltungen/Geschäftsreisen organisieren.

Wegbeschreibung von der Helmut-Schmidt-Schule in der Überseestadt Bremen zum Büro.
Bilderquelle: OpenStreetMap

Dein Weg nach der Ausbildung

Die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) ist eine essenzielle Grundlage für die Arbeitswelt und in jeder Branche gefragt.

Wir freuen uns darauf, talentierte Auszubildende nach ihrer erfolgreichen Abschlussprüfung in unser Team aufzunehmen. Die Deutsche Factoring Bank ist ein mittelständisches Unternehmen und wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit sich intern weiter zu qualifizieren (z. B. Wirtschaftsfachwirt:in).