Deine Skills – Das bringst Du mit
-
Abschluss der Fachhochschulreife oder mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
-
Motivation
-
Zahlenverständnis
-
Interesse an Wirtschaftsthemen
-
Kommunikationsbereitschaft
-
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Aufgaben die Dich erwarten
In den Hauptbereichen Buchhaltung, Personal, Assistenz, Sekretariat und Firmenkundenbetreuung lernst Du:
-
Deinen Büroalltag organisieren
-
Anrufe entgegennehmen und Informationen weitergeben
-
Posteingangsbearbeitung
-
Texte formulieren, Tabellen erstellen, Briefe und Präsentationen gestalten
-
Vorbereiten und koordinieren von Terminen (z. B. Dienstreisen)
-
Unterstützung bei der Einstellung von Mitarbeitenden wie Personalakten anlegen, Urlaubs- und Elternzeitanträge bearbeiten
-
Prozesse darstellen, Protokolle und Statistiken erstellen
-
Zahlungsein- und ausgänge kontrollieren, Rechnungen prüfen und buchen
Deine Wahlqualifikationen
Im Laufe Deiner Ausbildung entscheidest du Dich für zwei Wahlqualifikationen:
-
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
-
Auftragssteuerung und Koordination
-
Personalwirtschaft
-
Assistenz und Sekretariat
Berufsschule
Du hast zweimal die Woche Berufsschule. Diese liegt fußläufig vom Standort in der Überseestadt entfernt. Statt Schulfächer hat die Helmut-Schmidt-Schule Lernfelder.
Zum Beispiel: Einkauf und Verkauf, Personalwirtschaft und Veranstaltungen/Geschäftsreisen organisieren.