Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 421 3293 0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 421 3293 0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale
  • Hansator 17
    28217 Bremen
  • +49 421 3293-0
  •  
    Standort: Ratingen
    Kreuzerkamp 7-11
    40878 Ratingen
  • +49 2102 3081-0
Ansprechpartner
  • Firmenkundenbetreuung/ Firmenkundenservice
  • Bremen +49 421 3293-176
  • Ratingen +49 2102 3081-134
  • Vertrieb
  • Ratingen +49 2102 3081-198
Bewerbungen
  • Deutsche Factoring Bank
    GmbH & Co. KG
    Postfach 10 63 60
    28063 Bremen
  • +49 421 3293-180
Wir sind für Sie da!

Eine Hand platziert einen Holzbaustein mit einer Zielscheibe als Symbol für Zielerreichung auf eine Reihe weiterer Blöcke. Diese zeigen Zahnräder (Prozesse), eine Lupe (Analyse) und eine Glühbirne (Idee).
Bildquelle: iStock, Panuwat Dangsungnoen

Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen

Factoring - so vielfältig wie unsere Kunden

Factoring ist eine vielseitige Finanzdienstleistung, die von mittelständischen Unternehmen unter anderem aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor heute in wachsendem Umfang genutzt wird. Dabei werden Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen gekauft. Als Factor erwerben wir als Deutsche Factoring Bank die Forderungen unserer Kunden gegen ihre Abnehmer (Debitoren) und zahlen den vereinbarten Kaufpreis umgehend aus.

Der deutliche Unterschied zum Bankkredit

Unseren Kunden dient das Factoring der kurzfristigen Umsatzfinanzierung und dem 100%igen Schutz vor Forderungsausfällen – dazu gehören außerdem ein professionelles Debitoren- und Risikomanagement. Insbesondere die letzten beiden Leistungen des Factorings machen für unsere Kunden den deutlichen Unterschied zum Bankkredit.

Durchatmen mit der Deutschen Factoring Bank

Der Gewinn für unsere Factoring-Kunden: finanzieller sowie zeitlicher Handlungsspielraum und eine verbesserte Position gegenüber seinen Lieferanten. Ab jetzt heißt es durchatmen.

Immer ein maßgeschneidertes Produkt

Für die perfekt zugeschnittene Lösung des jeweils einzelnen spielen die individuellen Bedürfnisse eine große Rolle – diese berücksichtigen wir bei jedem unserer Kunden. Dabei reicht unser Spektrum vom Komfort-Factoring bis hin zu speziellen Konzern-Lösungen – immer ein maßgeschneidertes Produkt im Portfolio.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Als etablierter und langjähriger Factoring-Spezialist haben wir unsere Produkte auf die Anforderungen der Kunden ausgerichtet. Wir bieten bereits ab einem Jahresumsatz von 150.000 Euro eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu fairen Konditionen an.

Eine vierköpfige Gruppe von Geschäftsleuten arbeitet im Büro zusammen.
AdobeStock, BGStock72

S-Compact-Factoring+

Factoring speziell für Gewerbe- und kleinere Firmenkunden mit einer Umsatzgröße ab 150.000 Euro im Jahr. Übernahme des Ausfallrisikos zu 100%, Finanzierung und Übernahme der Debitorenbuchhaltung einschließlich Mahnwesen, Inkasso und Rechtsverfolgung.

Komfort-Factoring+

Das klassische Factoring mit Übernahme des Ausfallrisikos zu 100%, Finanzierung und Übernahme der Debitorenbuchhaltung einschließlich Mahnwesen, Inkasso und Rechtsverfolgung.

Inhouse-Factoring+

Factoring mit Übernahme des Ausfallrisikos zu 100%, Finanzierung einschließlich Inkasso und Rechtsverfolgung, jedoch ohne Übernahme der Debitorenbuchhaltung und des Mahnwesens.